Irland – just grand

So grün, so freundlich, so sonnig – das ist Irland. So zumindest durften wir Irland von 17. bis 26. Juni 2015 so erleben. Unglaublich, aber wahr: In 10 Tagen regnete es nur einmal so richtig – 2 Stunden lang – am Vormittag, als wir ohnehin im Auto unterwegs waren. Ein zweiter, kleiner Nieselregen am Abend ist kaum erwähnenswert. Den Rest unseres Urlaubs verbrachten wir bei typisch irischem Wetter: Strahlend sonnig und kaum windig.

Ok, wir hatten vermutlich wirklich Glück. Das bestätigten uns auch die Einheimischen. Wir wurden von der Sonne verfolgt. Jeden Tag an einem anderen Ort der Insel, jeden Tag grün und jeden Tag schön und sonnig. Und auch der Linksverkehr war kaum ein Hürde. Wenn man gleich am ersten Tag mit einem SUV in Dublin unterwegs ist und vor lauter Einbahnen und engen Gassen keine Straßen mehr sieht, dann sind die restlichen 9 Tage keine Herausforderung mehr.

Hier ein kleines Tagebuch über eine der bisher schönsten Reisen, die ich erleben durfte:

Irland Tag 1
Ein kleiner Tip für die Autofahrer unter euch: Fahrt nie mit dem Auto in ein Hotel direkt in Temple Bar, vor allem wenn es keine eigene Garage hat und man ewig im Kreis fahren muss und nirgends stehen bleiben kann. Zum Abschluss dann gleich mal nette Abendstimmung, selbstgebrautes Lager und ein großartiges Steak: medium-rare natürlich 😉

Irland Tag 2
Nördlich von Dublin befinden sich die wunderbaren, historischen Stätten Knowth, Newgrange und Hill of Tara und sind wunderbar für einen Tagesausflug geeignet. Danach wieder in Dublin und noch über die O’Connell Street bis zum Trinity College spaziert und wunderbare Eindrücke gesammelt!

Irland Tag 3
Von Glendalough bis Kilkenny samma glaufa… oder so ähnlich! Viel spaziert, viel Natur und ein Einheimischer, der anscheinend grade am Weg zu einer Hochzeit war und uns nach dem Weg zur Kirche gefragt hat… Meine geistreiche Antwort: „We don’t know, we just came out of the forest!“ hat ihm da wohl nicht weitergeholfen. Glendalough aber absolut sehenswert und Pflichtprogramm für jede Irland-Rundreise.

Irland Tag 4
„Do you want a cone or a cup?“ – „A corn please!“… Hahaha… mein Englisch wird von Tag zu Tag besser und Killarney hilft mir irrsinnig dabei. Meine 2 Kugeln (Chili-Schoko und Zimt) in der Tüte hab ich trotzdem bekommen. Aber etwas peinlich war es schon 😉 Jameson Distillery in Midleton zu Mittag war auch großartig und kann nur jedem Reisenden empfohlen werden.

Irland Tag 5
Wahnsinnig geile Ausblicke am Ring of Kerry sowie ein supernettes, kleines Lokal in Knightstown und wohl die beste Bed&Breakfast – Unterkunft ever in Killarney! Für irische Kinder ist übrigens 15 Grad und Regen genau das richtige Badewetter 🙂
PS: Beware of the crossing leprechauns!

Irland Tag 6
The most impressive day so far! ‪Dingle‬ noch beeindruckender als der Ring of Kerry und Loop Head ist wohl eines der schönsten und atemberaubendsten Plätzchen der Erde: Natur pur, Klippen, Vogelbrutstätten, ein Leuchtturm und kaum Menschen! Heute auch ‚endlich‘ mal Fish and Chips gegessen!

Hier geht’s zu einem kurzen Video mit atemberaubenden Einblicken von Loop Head!

Irland Tag 7
Ein schmaler Grat zwischen Leben und Tod bei den Cliffs of Moher – gigantisch, beeindruckend und einschüchternd! Da muss ich natürlich gleich am Rand sitzen 😉

Irland Tag 8
Auch Sandstände sind in Irland zu sehen. Unglaublich, aber diese kleine nordische Insel hat mich vollkommen gefesselt 😀

Irland Tag 9
Zum Ende unserer Rundreise noch 2 Stadionbesichtigungen in Galway‬. Ausklang dann noch mit bisschen planschen (Badehaubenpflicht!) und Sauna (die in Irland übrigens niemand nackig besucht) in Dublin.

Fazit: Irland sieht mich wieder – muss ja noch die nördlichen Destinationen besuchen!

Kommentar verfassen