EM 2016, Portugal-Österreich, 0:0

Da ist er also: Der notwendige Punkt gegen Portugal, um die Auffstiegschancen im letzten Gruppenspiel gegen Island aufrecht zu erhalten. Es war ein hart umkämpfter Punkt. Ein Punkt, den sich die österreichische Nationalmannschaft mit Herz, Leidenschaft und einem lautstarken zwölften Mann erarbeitet hat.

Gänsehaut von der ersten Minute an. Beinahe 90 Minuten durchgehender Support. Begeisterung! Das war ein Spiel, das sich das Fussballherz öfter wünscht. Ein Publikum das mitgeht. Gesänge, die unter die Haut gehen. Jeder dabei (nun ja… fast jeder, wenn man Ausnahmen wie den Herren neben mir, der im Fansektor auf seinen Platz bestand, außer Acht lässt).

Es war kein schönes Spiel. Portugal hatte mehr vom Spiel und sicher auch die besseren Chancen. Aber Wille und Leidenschaft konnten den Portugiesen heute einen Punkt abringen.

Und dann war da noch dieser eine Moment, an dem mein Herz fast zu schlagen aufhörte … und vermutlich nicht nur meines. Zweikampf im Strafraum zwischen Hinteregger und Ronaldo. Der Schiedsrichter pfiff. Und zeigte auf den Elferpunkt. Pfeifkonzert. Totenstille. Dann „Robert Almer“ – Rufe. CR7 trat an. Und vergab. Die linke Stange stand gut. Grenzenloser Jubel. Gänsehaut. Und Stimmung, die bis weit nach dem Schluspfiff nicht abreißen sollte. Ein gewonnener Punkt. Unglaublicher Support. Die Chance lebt. Weiter geht’s am Mittwoch gegen Island. DANKE ÖSTERREICH!!!

  • Paris, 44.291 Zuschauer
  • keine Tore

Fazit: Die Chance lebt vermutlich vor allem dank Robert Almer und Julian Baumgartlinger. WAHNSINN!

Kommentar verfassen