Österreich – Moldawien, 2:0

Die Vorfreude nach der langen Winterpause war groß. Endlich wieder das Nationalteam anfeuern im Happel.Oval. Endlich wieder Vollgas geben für das Team. Endlich wieder einen Sieg bejubeln. Wie üblich traf man sich mit den Liesln auf Schnitzel und Bier im urigen Gasthaus Schosztarich, um fachzusimpeln und sich auf das erste Länderspiel des Jahres einzustimmen.

Koller bestätigte die Vermutungen und ließ neu und sehr offensiv gegen die destruktiv agierenden Moldawier spielen. Vor der Dreier-Abwehr mit Dragovic, Prödl und Hinteregger schickte Koller mit Ilsanker als „Sechser“ einen vierten Defensiven aufs Feld. Ganz vorne agierte Burgstaller, die Kapitänsschleife übernahm Alaba. Janko war nur Ersatz und das Stadion mit nur 21.000 Zuschauern halb leer. Der Support der Besucher war dafür fast durchgehend sehr gut!

Österreich begann explosiv und kam durch Alaba (Lattenkracher) und Arnautovic und Sabitzer noch in den ersten 10 Minuten zu erstklassigen Chancen. Kurz darauf kam auch Burgstaller zu seiner ersten Chance. Lindner als Ersatz für Almer und den zurückgetretenen Özcan hatte indes nichts zu tun im Tor der Rot-Weiß-Roten.

Danach flachte das Spiel ab und man agierte zu statisch und kam zu weniger Torchancen. Burgstaller vergab in Minute 38 noch eine gute Chance und auch Arnautovic und Junuzovic hätten die Führung erzielen können. Nachdem dann noch kurz vor der Pause ein Abseitstor von Hinteregger zurecht aberkannt wurde, ging es mit einem 0:0 in die Kabinen.

Sofort nach Seitenwechsel übernahm man wieder das Kommando. Moldawien wirkte planlos und kaum aus der Gefahrenzone raus. Österreich agierte immer aggressiver und offensiver und brachte schließlich auch Janko ins Spiel. In Minute 75 spielt Alaba einen Freist0ß kurz auf Arnautovic ab; dieser flankt in die Mitte und Sabitzer lenkt den Ball noch mit seiner rechten Schulter ins Tor. 1:0 – ENDLICH!

Danach drückte Österreich weiter und wollte das zweite Tor erzielen, ehe und auf den Rängen der Atem stockte. Die 80. Minute war auf der Anzeigetafel zu sehen, als ein Moldawier alleine vor dem Tor zum Abschluss kam…. und glücklicherweise verfehlte. Dann wurde noch Burgstaller ausgetauscht, der zwar bemüht aber zu harmlos agierte. Der eingewechselte Harnik sorgte schließlich in der 90. Minute noch zum 2:0 und für die Erlösung. SIEG!

Somit ist man weiterhin im Rennen um ein Ticket für die WM 2018 in Russland. In der Gruppe D liegt man nach fünf Spielen mit sieben Punkten auf Platz vier gleichauf mit den drittplatzierten Walisern. Am 11. Juni geht es in Dublin gegen die Iren.

  • Wien, 21.000 Zuschauer
  • 1:0 Sabitzer (75.), 2:0 Harnik (90.)

Fazit: Kampfsieg in einem anstrengenden Spiel gegen Moldawien. Stimmung überraschend großartig für die Anzahl an Besuchern. So kann’s weitergehen!

Kommentar verfassen