10.000 B.C.

10.000 B.C. handelt von einem kleinen Stamm von Jägern in der Urzeit. Ein Teil des Stammes wird eines Tages von Reitern entführt und durch die Wüste zu einem ägyptischen Pharao gebracht, um als Sklaven am Bau einer Pyramide mitzuwirken. Historischer Hintergrund zu diesem Film bleibt fragwürdig, die Handlung ist allerdings ganz nett. 3/10 Action 0/10 Lachmuskel-Faktor 2/10 Inhaltlich wertvoll 4/10 Weiterempfehlungsrate

Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses

Diese Woche auf ARTE habe ich zum ersten mal den Filmklassiker „Mississippi Burning“ aus dem Jahr 1988 gesehen. Mit Gene Hackman und Willem Dafoe in den Hauptrollen könnten 2 FBI-Agenten nicht unterschiedlicher sein. Es gilt, einen brutalen Rassen-Mord an 3 jungen Männern aufzuklären – alles andere als einfach in dem von angeblichen Traditionen bestimmten Staat Mississippi, wo nicht nur der Bürgermeister und der Polizeichef Angehörige des Ku Klux Klans sind. Weiterlesen →

Camelot – Die Serie

Die 2011 produzierte, 10-teilige Serie besticht vor allem durch ihre Kurzweiligkeit und das von Folge zu Folge offene Ende, das sofort das Verlangen weckt, die nächste Folge bzw. nächste DVD einzulegen. Arthur wird als Bauernknabe durch die Blutsverwandtschaft zum König über das britische Reich und steht vor schier unlösbaren Herausforderungen. Vor allem seine Halbschwester Morgan (Eva Green) macht ihm das Leben schwer und versucht mit allen Mitteln an die Krone Weiterlesen →