How to change the world

How to change the world

Weltverbesserer, Idealisten, Ökofreaks, Hippies, Blumenkinder, Pott-Raucher, Freunde, Gutmenschen, Überzeuger, Aktivisten, Vordenker,… Menschen! Es waren Menschen, die glaubten, die Welt verändern/verbessern zu können. Und es sind Menschen, die diese Idee weiterhin leben. Ich hatte die Ehre bei der Vorpremiere von How to change world dabei gewesen zu sein. Der Film erzählt mit eindrucksvollen (und teils noch nie gezeigten) Bilder und Filmausschnitten die Geschichte über die Gründung von Greenpeace. 1971 hat sich eine Weiterlesen →

The great Gatsby mit Leonardo di Caprio

Eigentlich stand ja Herr der Ringe am gestrigen Abendprogramm. Die Gefährten sollten in die Stadthalle kommen. Der Kinofilm eben nochmals. Aber mit Live-Orchester und Chor. Eine riesige Show eben und die Karten kosteten ja auch bloß 78 Euro pro Person. Blöd nur, dass einen Tag vor der Aufführung der Veranstalter Insolvenz angemeldet hatte und damit unsere Pläne durchkreuzte. Mein Ersatzvorschlag, sich mit einem Notebook, Boxen und Bier vor die Stadthalle Weiterlesen →

Jesus liebt mich

… und mich auch! Muss er ja wohl! Bzw. darf er das überhaupt? Spätestens seit Vincent will Meer kennt man Florian David Fitz als großartigen Schauspieler. In „Jesus liebt mich“ spielt er den wieder auf die Erde gesandten Gottessohn, der das Ende der Welt vorbereiten soll. Marie verliebt sich in den seltsamen Fremden aus Palästina und kommt erst nach und nach drauf, mit wem sie es eigentlich zu tun hat. Warum Weiterlesen →