#MeinJahr2020 – Dezember-Fazit und Jahresrückblick

So schnell kann ein Jahr vergehen. Ich erinnere mich noch, als wäre es gestern gewesen, als wir zum Jahreswechsel im Stübchen zusammengesessen sind. Freunde, Familie, Bier und gute Stimmung. Allein an diesen Ausführungen merkt man, dass es sich nicht um die erst kürzlich vergangene Silvesternacht handeln kann. Nein, es war die Nacht von 31.12.2019 auf 01.01.2020, als ich den Entschluss gefasst habe, 2020 durch Verzicht und mehr Aktivität zu einem ausgeglichenerem und etwas gesünderem Leben zu finden.

Ich wollte nicht einfach „irgendwelche“ Neujahrsvorsätze haben, die nach spätestens ein paar Wochen schon wieder über Board geworfen werden. Ich wollte etwas erreichen. Ich wollte aber auch monatliche Herausforderungen, um ständig am Ball bleiben zu müssen. Ich wollte dabei nicht auf meine Mädels vergessen und ich musste mir hohe, aber doch erreichbare Ziele setzen.

Die Ziel-Vorhaben

Schließlich habe ich mir acht Ziele definiert, die es über das Jahr hinweg zu erreichen galt:

  • 1.000 km laufen
  • 5.000 Sit-Ups
  • 3.000 Liegestütze
  • 12 Abende allein mit meiner besseren Hälfte
  • 12 Tage nur als Familie zu Dritt
  • 5 Tage nur für mich
  • Gewicht < 90kg
  • Podcast-Start

Zusätzlich habe ich mir im Zuge einer gesünderen Ernährung für jedes Monat Verzichtsziele definiert, bzw. diese im Beisein der Silvestergesellschaft auslosen lassen:

  • Jänner: Kein Fleisch und kein Alkohol
  • Februar: Kein Fleisch
  • März: Kein Alkohol
  • April: Kein Fleisch
  • Mai: Kein Alkohol
  • Juni: Keine Süßspeisen
  • Juli: Keine Süßspeisen
  • August: Kein Fleisch, kein Alkohol und keine Süßspeisen
  • September: Kein Alkohol
  • Oktober: Kein Fleisch und keine Süßspeisen
  • November: Kein Alkohol und keine Süßspeisen
  • Dezember: Kein Fleisch

Der Weg zum Ziel

Im Nachhinein betrachtet waren die Lockdowns durch die nachwievor anhaltende Corona-Krise Fluch und Segen zugleich für meine Zielerreichung. Einerseits habe ich natürlich viel mehr Zeit mit meinen beiden Mädels verbracht und hatte auch weniger gesellschaftliche Verpflichtungen, die es mir leichter machten die Verzichtsziele größtenteils zu erreichen. Auf der anderen Seite konnte ich unmöglich 12 komplett freie Abende mit meiner Frau verbringen. Da 2020 auch 2 große Umzüge privat anstanden mit viel Arbeit und Unannehmlichkeiten Wochen vor und nach dem jeweiligen Umzug, wuchs die Zielerreichung der sportlichen Aktivitäten ebenfalls zur Mammut-Aufgabe.

Im Laufe des Jahres musste ich somit die Zielvorhaben etwas korrigieren bzw. mich auf einzelne Ziele fokussieren. Im Herbst 2020 habe ich dann beschlossen, mich sportlich auf die 1.000km zu konzentrieren und die Liegestütze und Sit-Ups sein zu lassen. Die 5 Tage nur für mich habe ich bereits davor begraben. Der Rest schien im Bereich des möglichen zu liegen…

Das Ergebnis

1.000 km laufen: Anfang Dezember fehlten noch 172 km und ich war mehr als skeptisch, ob ich es noch schaffen könnte. Aber der Ehrgeiz packte mich und mit einem 16 km Abschluss-Lauf am 31.12. landete ich bei 183 km im Dezember bzw. 1.011 km gesamt und somit über meiner Zielvorgabe von 1.000 km im Jahr 2020 🙂

5.000 Sit-Ups: Die letzten wurden im Oktober gemacht, danach lag die Konzentration auf der Sammlung von Kilometern. So wurden es nur 3.690 Sit-Ups und eine klare Ziel-Verfehlung.

3.000 Liegestütze: Das Ziel der Liegestütze ereilte das gleiche Schicksal wie die Situps. Am Ende waren es so nur 1.875 Stcl.

12 Abende allein mit meiner besseren Hälfte waren durch die Lockdowns und die nahezu ständige Präsenz unserer liebenswerten Tochter leider unmöglich realisierbar.

12 Tage nur als Familie zu Dritt: Es waren weit mehr als nur die 12 Tage. Gezhlt wurde allerdings nicht mehr…

5 Tage nur für mich… Darauf habe ich gerne verzichtet. Es gab wichtigeres im vergangenen Jahr.

Gewicht < 90kg: Lange Zeit schien dieser seit Jahren bestehende Wunsch ein Ding der Unmöglichkeit zu sein. Ich nahm zwar stetig, aber doch zu langsam ab über das ganze Jahr hinweg. Als im Dezember schließlich – sicherlich dank der stark gesteigerten Laufeinheiten – die Kilo doch noch rasch zu purzeln begannen, zeigte die Waage an einem Tag (und zugegeben nach dem Lauf) tatsächlich nur 89,9 kg an. Das Gewicht unter 90 kg zu halten war spätestens zu den Weihnachtsfeiertagen nicht mal mehr einen Gedanken wert…

Podcast-Start: YES, geschafft. Endlich! Wer mehr wissen will, schaut, hört oder liest rein unter smarthotelkey.at/podcast

Verzichts-Ziele: In den meisten Monaten kein Problem gewesen. Vor allem der Verzicht auf Fleisch stellte die kleinste Herausforderung dar. Alkoholfreiheit war nur zeitweise in Gesellschaft schwierig (zugegeben fanden 2020 allerdings wenige gesellschaftliche Veranstaltungen und Zusammenkünfte statt). Am schwierigsten war der Verzicht auf Süßspeisen für mich. Einzig im November habe ich auch beim Thema Alkohol mehrmals gesündigt und meine Monats-Verzichts-Ziele damit total verpeilt.

PS: Leider durfte auch unser Christbaum (übrigens der erste eigene in unserem kleinen neuen Häuschen) meinen Schmuck nicht behalten… somit leider ein weiteres Ziel verpasst 🙁

Das war MeinJahr2020

Fazit: Das Jahr 2020 stand im Zeichen von monatlichen Herausforderungen! Mehr Sport, mehr Zeit mit meinen Lieben, partieller Verzicht auf Süßspeisen, Alkohol und Fleisch. Dazu zwei Umzüge und die Corona-Krise. Es war kein einfaches Jahr, aber ich bin zufrieden 🙂

Zum Nachlesen

Kommentar verfassen